Prüfung von Lastaufnahme- und Anschlagmittel
Lastaufnahme- und Anschlagmittel sind prüfpflichtige Arbeitsmittel im Sinne der
Betriebssicherheitsverordnung. Die Prüfung muss regelmäßig von einer befähigten Person durchgeführt und
dokumentiert werden. Folgende Betriebsmittel prüfen wir nach DGUV Regel 100-500 und dokumentieren
Gesetzeskonform die Ergebnisse in Abnahmeprotokolle.
-
Traversen
-
Blechklemmen und C-Hacken
-
Greifer und Schäkel
-
Klauen und Klemmen
-
Seile und Ketten
-
Hebebänder und Rundschlingen
-
Spanngurte und Ratschen
Ihre Vorteile
-
Die Prüfung gewährleistet Ihnen, dass Mitarbeiter Lastaufnahme- und Anschlagmittel sicher bedienen
und mit ihnen arbeiten können, ohne Gefahr für Leib und Leben.
-
Durch die Identifizierung von Mängeln oder Schäden an Lastaufnahme- und Anschlagmitteln wird das
Risiko von Unfällen deutlich minimiert.
-
Die Unfallverhütungsvorschriften schreiben regelmäßige Prüfungen vor. Bei Nichtbeachtung kann dies
zu rechtlichen Konsequenzen führen. Mit regelmäßigen Prüfungen zeigt Ihr Unternehmen
Rechtskonformität.
-
Unternehmen sind verpflichtet, die Sicherheit ihrer Mitarbeiter sicherzustellen. Die Prüfung von
Lastaufnahme- und Anschlagmitteln ist ein wesentlicher Bestandteil dieser Führungsverantwortung.
-
Wir setzen ausschließlich erfahrene und fachkompetente Prüfer ein.
-
Für die Prüfungen erhalten Sie bei uns Festpreise. Die Abrechnung erfolgt leistungsbezogen nach
Anzahl der tatsächlich geprüften Betriebsmittel.
-
Wir übernehmen die Terminkoordination und melden uns rechtzeitig bei Ihnen, sobald die nächste
Inspektion ansteht.
Unsere Leistungen
-
Optische Inspektion Ihrer Betriebsmittel auf erkennbare Beschädigungen gemäß gesetzlicher
Vorgaben durch unsere befähigten Personen.
-
Jedes geprüfte Betriebsmittel erhält ein Inspektionsprotokoll in digitaler Form.
-
Anbringen einer Prüfplakette mit Angabe des nächsten Prüftermins.
-
Wir prüfen auf Wunsch Ihre Betriebsmittel auch außerhalb Ihrer Geschäftszeiten.