Warum ist die Sicherheitsinspektion von Leitern und Tritten wichtig?
Sicherheit am Arbeitsplatz ist von entscheidender Bedeutung, insbesondere wenn es um den Umgang mit
Leitern und Tritten geht. Eine regelmäßige Überprüfung dieser Geräte ist unerlässlich, um die
Arbeitssicherheit zu gewährleisten und Unfälle zu verhindern. Eine gründliche Inspektion von Leitern und
Tritten dient dazu, mögliche Mängel und Schäden frühzeitig zu erkennen. Mit Hilfe von professionellen
Inspekteuren werden diese Geräte auf ihre Funktionstüchtigkeit und Sicherheitsstandards überprüft. Dabei
werden Faktoren wie Materialintegrität, Rutschfestigkeit und Stabilität berücksichtigt. Die
Sicherheitsinspektion von Leitern und Tritten bietet nicht nur den Mitarbeitern am Arbeitsplatz Schutz,
sondern hält auch alle geltenden Vorschriften und Arbeitsplatzrichtlinien ein. Indem potenzielle
Gefahren identifiziert und behoben werden, können Unternehmen Arbeitsunfälle minimieren und die
Produktivität steigern.
Leitern und Tritte zählen zu den häufigsten verwendeten Arbeitsmaterialien, deren Gefahr unterschätzt
wird. Entsprechend der Betriebssicherheitsverordnung sowie der DGUV Vorschrift 208-016
„Handlungsanleitung für den Umgang mit Leitern und Tritten“, müssen Leitern und Tritte regelmäßig durch
eine befähigte Person auf ihren ordnungsgemäßen Zustand überprüft werden. Die Zeitintervalle für die
Prüfung richten sich nach den Betriebsverhältnissen, nach der Nutzungshäufigkeit, der Beanspruchung bei
der Benutzung sowie der Häufigkeit und Schwere festgestellter Mängel bei vorangegangenen Prüfungen.
Gefahren bei der Leiter- und Trittbenutzung können somit deutlich reduziert werden.
Ihre Vorteile
-
Die Prüfung gewährleistet Ihnen, dass die Mitarbeiter sicher auf
Leitern und Tritten arbeiten können, ohne Gefahr für Leib und Leben.
-
Durch die Identifizierung und Behebung von Mängeln oder Schäden an
Leitern und Tritten wird das Risiko von Unfällen deutlich minimiert.
-
Die Unfallverhütungsvorschriften schreiben regelmäßige Prüfungen von
Arbeitsmitteln vor. Bei Nichtbeachtung kann dies zu rechtlichen Konsequenzen führen.
-
Unternehmen sind verpflichtet, die Sicherheit ihrer Mitarbeiter
sicherzustellen. Die Leiterprüfung ist ein wesentlicher Bestandteil dieser
Führungsverantwortung.
-
Wir setzen ausschließlich erfahrene und fachkompetente Prüfer
ein.
-
Für die Betriebsmittelprüfungen erhalten Sie bei uns Festpreise. Die
Abrechnung erfolgt leistungsbezogen nach Anzahl der tatsächlich geprüften Leiter und
Tritte.
-
Wir übernehmen die Terminkoordination und melden uns rechtzeitig bei
Ihnen, sobald die nächste Leiter- bzw. Tritte-Prüfung ansteht.
Unsere Leistungen
-
Schnelle und zuverlässige Prüfung vor Ort durch fachkompetentes Personal
-
Überprüfung Ihrer Leitern, Tritte und fahrbaren Arbeitsbühnen auf ordnungsgemäßen Zustand
entsprechend
der gesetzlichen Vorschriften
-
Kontrolle des Aufbaus der Leitern und Tritte entsprechend der Montageanleitung
-
Prüfung auf Vollständigkeit der Kennzeichnungen und Beschilderungen
-
Nummerierung aller Leitern und Tritte mit eigener ID
-
Kennzeichnung beschädigter Bauteile und Beurteilung der Schäden
-
Erstellung eines rechtssicheren digitalen Inspektionsprotokolls
-
Hinweise zur Vorbeugung von Leiterbeschädigungen
-
Anbringen von Prüfplaketten bei einwandfreien Leitern, Tritten und Gerüsten mit Angabe des
nächsten Prüftermins