ISO 14001 - Umweltmanagement

ISO 14001

ISO 14001 - Einführung und Zertifizierung

Die ISO 14001 ist seit 1996 eine weltweit anerkannte und etablierte Norm für Umweltmanagementsysteme und umfasst alle Aspekte für eine stetige Verbesserung der Umweltleistung in Unternehmen und Organisationen. Das Hauptziel eines Umweltmanagementsystems nach ISO 14001 besteht darin, sicherzustellen, dass die Organisation Umweltaspekte und Umweltauswirkungen in ihren Aktivitäten, Produkten oder Dienstleistungen angemessen berücksichtigt und umweltfreundliche Praktiken fördert.

Unternehmen und Organisationen jeder Größe und Branche sind nach der ISO Norm 14001 zertifiziert, um ihrer Umweltverantwortung gerecht zu werden und ihre Marktchancen zu erhöhen. Darüber hinaus genießen vorausschauende, nachhaltig arbeitende Betriebe, die systematisch auch die Umweltaspekte in die Unternehmens¬entscheidungen miteinbeziehen, ein besseres Image bei Partner und Kunden.

Mit einem Umweltmanagementsystem nach ISO 14001 schonen Sie nicht nur ihre finanziellen Ressourcen, sondern gewinnen auch an Rechtssicherheit und erfüllen Anforderungen von Kunden und Behörden. Da der Nachweis eines Zertifikates gemäß ISO 14001 in der Wirtschaft immer häufiger als Bedingung für ein Kunden-Lieferanten-Verhältnis vorausgesetzt wird, sichern Sie mit einem Umweltmanagement langfristig Ihre Wettbewerbsfähigkeit.

Wie jedes Managementsystem setzt auch die ISO 14001 auf einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess und zielt darauf ab, die betriebliche Umweltleistung zu verbessern.

Durch unsere Fachkompetenten und erfahrenen Zertifizierungsauditoren können wir Sie bei der Einführung von Managementsystemen und bei Ihren internen und externen Audits tatkräftig unterstützen.