Einführung und Zertifizierung von Managementsystemen
Die kompatiblen Normen (ISO 9001, 14001, 45001 und 45001)
folgen der gemeinsamen High Level Struktur zur Vereinfachung
der Zusammenfassung verschiedener Normen. Die High Level
Struktur garantiert eine strukturelle Kompatibilität. Alle
neuen Managementsystem Normen werden hierauf vereinheitlicht
und setzen somit eine Grundlage zur integrierten
Zertifizierung. Dadurch soll eine identische Struktur und
Definition, sowie der einheitliche Gebrauch von Kerntexten und
Begriffen gegeben werden.
Hinter Managementsystemen steckt mehr als nur ein Zertifikat.
Die Systeme sind ein wertvolles Tool, das Transparenz über
ihre Prozesse, Ressourcen und Ziele in Ihrem Unternehmen
schafft. Das Wachstum des Unternehmens kann durch ein
funktionierendes und in der Praxis bewährtes Managementsystem
vorangetrieben und die Wettbewerbsfähigkeit gestärkt werden.
Mit einem kontinuierlichen Verbesserungsprozess optimieren Sie
ihre Prozesse und minimieren ihre Risiken und stellen die
Compliance und die Performance in Ihrer Organisation
nachhaltig sicher. Dadurch erreichen Sie letztendlich einen
gefestigteren Geschäftsprozess und gestalten Ihre
Betriebsabläufe transparenter und erzielen messbare
Verbesserungen. Damit die Chancen von Managementsystemen
genutzt werden können, muss das Managementsystem individuell
auf ihr Unternehmen abgestimmt sein.
Wir beraten, begleiten und unterstützen die Einführung von
folgenden Managementsystemen in Ihrem Unternehmen und
unterstützen Sie in der kontinuierlichen Weiterentwicklung
Ihres Managementsystems. Sprechen Sie uns an. Gerne entwickeln
wir ein individuelles Angebot für Sie.
Ablauf der Beratung und Einführung einer ISO-Zertifizierung
-
IST-Aufnahme im Unternehmen und Projektbetreuung
In vielen Unternehmen die bereits am Markt tätig sind,
wurden die Unternehmensprozesse über einen längeren
Zeitraum immer wieder angepasst und optimiert. Diverse
Forderungen der Norm(en) sind daher in vielen
Unternehmen bereits eingeführt. Daher beginnt unsere
Beratung mit einer Ist-Aufnahme. Hierbei ermitteln wir,
welche Dokumente das Unternehmen bereits hat bzw. welche
noch zu erstellen sind. Gerne unterstützen wir Sie auch
bei der Auswahl ihres Zertifizierers und kümmern uns für
die gesamte Projektabwicklung (Kalkulation,
Angebotseinholung, Kommunikation, etc.)
-
Dokumentation des Managementsystems
Im nächsten Schritt erfolgt die Erstellung der
Managementdokumentation. Fehlende bzw. erforderliche
Dokumentierte Informationen wie; Prozessbeschreibungen,
Checklisten, Verfahrens- und Arbeitsanweisungen werden
durch uns erstellt. Die Dokumentation ist hierbei auf
Ihr Unternehmen abgestimmt. Das Ziel ist auf der einen
Seite eine schlanke Dokumentation, die Ihren
Bedürfnissen entspricht und auch den Anforderungen einer
Zertifizierung entspricht.
-
Schulung und Einweisung der Mitarbeiter
Nach Erstellung der Managementdokumentation, die immer
in Zusammenarbeit und in Abstimmung mit den
Fachabteilungen und der Geschäftsführung erfolgt, werden
die verantwortlichen Beschäftigten in das
Managementsystem und seiner Dokumentation geschult und
eingewiesen.
-
Internes Audit
Die Durchführung von regelmäßigen internen Systemaudits,
wird von allen ISO Normen gefordert. Die Planung,
Durchführung und Dokumentation erfolgt in Absprache mit
der obersten Leitung und den Verantwortlichen Personen
aus den Fachabteilungen.
-
Managementbewertung
Wir erstellen in Zusammenarbeit mit der obersten Leitung
das Managementreview. Hierbei stellen wir sicher, dass
alle Normativen Pflichteingaben zum Review beachtet
werden.
-
Zertifizierung
Der von Ihnen beauftragte Zertifizier teilt ihnen einen
Auditor bzw. bei mehreren Auditoren das Auditoren Team
zu. Das Zertifizierungsverfahren erfolgt in zwei Stufen.
Bei einem Stufe 1 Audit wird die
Zertifizierungsfähigkeit ihres Unternehmens von den
Auditoren bewertet. Nach einem positiven Verlauf,
schließt das Zertifizierungsaudit in einem Stufe 2
Verfahren ab. Gerne begleiten wir ihr Unternehmen im
gesamten Zertifizierungsprozess.