Arbeitssicherheit für Führungskräfte
Beschreibung
Umfassendes Wissen im Arbeits- und Gesundheitsschutz ist für Führungskräfte essentiell. Im Rahmen
ihrer
Tätigkeit sind Führungskräfte für die ihnen unterstellten Beschäftigten zuständig und verantwortlich.
Damit sind sie verpflichtet die für ihren Zuständigkeitsbereich erforderlichen Maßnahmen nach den
geltenden Arbeitsschutzvorschriften zu treffen. Unser Seminar vermittelt Ihnen die wesentlichen
gesetzlichen Regelungen zur Verantwortung im Arbeitsschutz und die wichtigsten Pflichten aus den
grundlegenden Unfallverhütungsvorschriften. Führungskräfte werden darüber informiert, wie sie die
ihnen
übertragene Verantwortung organisieren, wie Haftungsrisiken minimiert und mögliche strafrechtliche
Folgen durch organisatorische und technische Maßnahmen vermieden werden können.
Inhalt des Seminars
|
|
|
Rechtliche Grundlagen im
Arbeitsschutz
|
Gefährdungsbeurteilung und
Maßnahmen
|
Unterweisungspflichten von
Beschäftigten
|
Aufgaben und Verantwortung von
Führungskräften im Arbeitsschutz
|
Rechtssichere Delegation von
Aufgaben an Führungskräfte
|
Organisation des Arbeitsschutzes
im Betrieb
|
Besonderheiten beim Einsatz von
Fremdfirmen oder Arbeitnehmerüberlassung
|
Vermeidung strafrechtlicher
Verantwortung und zivilrechtlicher Haftung
|
Einblick in Überwachungs-, Prüf-
und Kontrollpflichten
|
Zusammenarbeit mit der
Sicherheitsfachkraft und den Sicherheitsbeauftragten
|
|
|
Zielgruppe
|
|
|
Unternehmer*innen
|
Führungskräfte
|
Vorgesetzte
|
Ort
|
|
Inhouse-Seminar
|
Online-Seminar
|
Zertifikat / Teilnahmebescheinigung
|
Sie erhalten eine
Teilnahmebescheinigung
|
Kosten Inhouse Seminar
|
|
Preis auf Anfrage
|
Inhouseseminar: zusätzlich
Reisekosten nach Vereinbarung
|
Mindestteilnehmer: 2
|
Gruppenpreise ab 3 Teilnehmern
auf Anfrage
|
Kosten Online Seminar
|
|
|
Preis auf Anfrage
|
Mindestteilnehmer: 3
|
Gruppenpreise ab 4 Teilnehmern
auf Anfrage
|