Ausbildung Fremdfirmenkoordinator

Ausbildung Fremdfirmenkoordinator

Ausbildung Fremdfirmenkoordinator

Beschreibung

In vielen Unternehmen müssen heute spezielle Aufgaben erfüllt werden. Nicht immer ist es sinnvoll, diese Tätigkeiten durch eigenes Personal zu erfüllen. Schließlich müssen die Mitarbeiter das Fachwissen erwerben bzw. spezielle Arbeitsmittel angeschafft werden. Immer mehr Unternehmen gehen deshalb dazu über, Spezialarbeiten durch Fremdfirmen erledigen zu lassen. Damit aber nicht eine Firma zur Gefahr für die andere wird, müssen die Tätigkeiten der Fremdfirmen abgestimmt und koordiniert werden. Dazu hat der Gesetzgeber die Rolle des Fremdfirmenkoordinators klar definiert. In der DGUV Vorschrift 1 „Pflichten des Unternehmers“ wird klar definiert, dass ein „Aufsichtsführender mit Weisungsbefugnis“ zu bestellen ist. In der Praxis wird dieser Koordinator in der Regel vom Auftraggeber bestellt und dem Fremdunternehmer bekannt gegeben.

Das Tagesseminar beinhaltet alle rechtlich relevanten Punkte, um als „Fremdfirmenkoordinator“ bestellt werden zu können und gibt Ihnen Hilfestellung in der Koordination zwischen allen beteiligten Firmen.