Starten Sie jetzt mit einer Anfrage. Wir melden uns umgehend bei Ihnen, um maßgeschneiderte Lösungen zu besprechen - selbstverständlich völlig kostenfrei
Hier geht es zum Kontaktformular
Unterweisung Kranbediener*in
Beschreibung
Kranarbeiten sind eine verantwortungsvolle Aufgabe, gerade in Anbetracht möglicher Gefahren. Der sichere Umgang mit einem Kran setzt voraus, dass der Bediener Kenntnisse über das fahrphysikalische Verhalten sowie die sichere Bedienung des Krans hat. Durch unsachgemäße Bedienung können erhebliche Personen- und Sachschäden verursacht werden. Die Sicherheitsunterweisung hilft, den Umgang mit dem Kran zu verbessern und die Sicherheitsbestimmungen im Betrieb einzuhalten. Mit der Unterweisung wird die jährliche Unterweisungspflicht erfüllt.
Inhalt des Seminars |
||
---|---|---|
Übersicht Krantypen
|
Eigenverantwortung des
Kranführers für das sichere Arbeiten
|
Verantwortung und rechtliche
Grundlagen
|
Betriebsanweisungen
|
Krantypen
|
Anschlag- und Lastaufnahmemittel
|
Tragfähigkeiten
|
Scharfe Kanten
|
Unfallrisiken vermeiden
|
Arbeitsbereiche und Umgebung
|
Aufgaben und Pflichten des
Kranführers
|
Persönliche Schutzausrüstung
|
Zielgruppe |
---|
Alle Beschäftigte, die
Kräne bedienen
|
Ort |
|
---|---|
Inhouse-Seminar
|
Online-Seminar
|
Dauer |
---|
2 Stunden
|
Zertifikat / Teilnahmebescheinigung |
---|
Sie erhalten eine
Teilnahmebescheinigung
|
Kosten Inhouse Seminar |
|
---|---|
Preis auf Anfrage
|
Inhouseseminar: zusätzlich
Reisekosten nach Vereinbarung
|
Mindestteilnehmer: 2
|
Gruppenpreise ab 3 Teilnehmern
auf Anfrage
|
Kosten Online Seminar |
||
---|---|---|
Preis auf Anfrage
|
Mindestteilnehmer: 3
|
Gruppenpreise ab 4 Teilnehmern
auf Anfrage
|
Termine |
---|
Auf Anfrage
|