Starten Sie jetzt mit einer Anfrage. Wir melden uns umgehend bei Ihnen, um maßgeschneiderte Lösungen zu besprechen - selbstverständlich völlig kostenfrei
Hier geht es zum Kontaktformular
Unterweisung Staplerfahrer*in
Beschreibung
Unfälle mit Gabelstaplern führen häufig zu schweren Verletzungen. Welche Gefährdungen bestehen und wie kann man sich schützen. Um das Unfallrisiko möglichst gering zu halten, muss jede fahrzeugführende Person eine jährlich wiederkehrende Sicherheitsunterweisung absolvieren, um den Gabelstapler weiterhin fahren zu dürfen. Die Sicherheitsunterweisung hilft, den Umgang mit dem Flurförderzeug zu verbessern und die Sicherheitsbestimmungen im Betrieb einzuhalten. Mit der Unterweisung wird die jährliche Unterweisungspflicht erfüllt.
Inhalt des Seminars |
||
---|---|---|
Gesetzliche Grundlagen und
Vorschriften
|
Fahrer und Unternehmerpflichten
|
Aufbau und Funktion von
Flurförderzeugen
|
Lasten und Lastentransport
|
Unfallrisiken vermeiden
|
Arbeitsbereiche und Umgebung
|
Betrieb und regelmäßige Prüfung
|
Verkehrsregeln und Verkehrswege
|
Zielgruppe |
---|
Alle Beschäftigte, die
Stapler bedienen
|
Ort |
|
---|---|
Inhouse-Seminar
|
Online-Seminar
|
Dauer |
---|
2 Stunden
|
Zertifikat / Teilnahmebescheinigung |
---|
Sie erhalten eine
Teilnahmebescheinigung
|
Kosten Inhouse Seminar |
|
---|---|
Preis auf Anfrage
|
Inhouseseminar: zusätzlich
Reisekosten nach Vereinbarung
|
Mindestteilnehmer: 2
|
Gruppenpreise ab 3 Teilnehmern
auf Anfrage
|
Kosten Online Seminar |
||
---|---|---|
Preis auf Anfrage
|
Mindestteilnehmer: 3
|
Gruppenpreise ab 4 Teilnehmern
auf Anfrage
|
Termine |
---|
Auf Anfrage
|