Energiemanagementbeauftragter

Energiemanagementbeauftragter

Energiemanagementbeauftragter

Beschreibung

Das Sparen von Energie und die Verbesserung der Energieeffizienz sind mittlerweile unverzichtbare Elemente für jedes Unternehmen. Angesichts stetig steigender Energiekosten und begrenzter, kostenintensiver Ressourcen stehen Organisationen zunehmend unter Druck, ihren Energieverbrauch zu senken, um ihre Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig zu sichern. Ein Energiemanagementsystem nach ISO 50001 schafft den Rahmen, um den Energieverbrauch und die Kosten erheblich zu reduzieren. Es besteht zudem die Möglichkeit, bei Nachweis eines EnMS nach ISO 50001 Steuervergünstigungen zu erhalten. Eine wichtige Funktion bei Einführung und Aufrechterhaltung eines EnMS kommt dem Energiemanagementbeauftragten zu: Er unterstützt den Energiemanager bei anfallenden organisatorischen sowie administrativen Aufgaben und ist für die praktische Umsetzung und Überwachung der Arbeiten zuständig.

Ziel

Das Seminar vermittelt Ihnen ausgehend von der ISO 50001 vertieftes Wissen für die Bestandsaufnahme und Bewertung technischer, organisatorischer und rechtlicher Energie- und Klimaschutzaspekte. Sie werden mit den wesentlichen Inhalten und Anforderungen der ISO 50001 vertraut gemacht und erhalten einen Überblick, welche Forderungen die Norm konkret stellt und wie Sie diesen gerecht werden können.

Mehrwert

Das Seminar wird von Fachkompetenten und erfahrenen Zertifzierungsauditoren durchgeführt. Hier erfahren Sie aus erster Hand, wie ein Energiemanagementbeauftragter im Unternehmen erfolgreich agiert.