Starten Sie jetzt mit einer Anfrage. Wir melden uns umgehend bei Ihnen, um maßgeschneiderte Lösungen zu besprechen - selbstverständlich völlig kostenfrei
Hier geht es zum Kontaktformular
ISO 14001 - Interner Auditor
Beschreibung
Die Durchführung von regelmäßigen internen Systemaudits ist eine Forderung der ISO 14001. Das UM-System muss in regelmäßigen Abständen durch ein internes Audit überprüft, betreut und weiterentwickelt werden. Nichtkonformitäten müssen abgestellt und Verbesserungen genutzt werden. Hierzu ist es erforderlich das Auditoren die erforderliche Fachkompetenz für die Durchführung von internen Audits erlangen. Die Qualifizierung zum internen Auditor für die ISO 14001 (Umweltmanagement) ist der ideale Weg, um die Grundvoraussetzung des ISO Standards in Ihrem Unternehmen zu halten und weiter zu entwickeln.
Ziel
Mit unserem umfassenden Kurs erhalten Sie das nötige Wissen und die praktischen Fähigkeiten, um interne Audits nach den Vorgaben der ISO 14001 und gemäß der Vorgehensweise nach ISO 19001 effektiv durchzuführen und die Umweltstandards Ihres Unternehmens zu optimieren. Sie lernen Methoden und Techniken kennen, die Sie dabei unterstützen, ihre Audits professionell durchzuführen und nachzubereiten.
Mehrwert
Das Seminar wird von Fachkompetenten und erfahrenen Zertifzierungsauditoren durchgeführt. Hier erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie interne Audits effektiv und praxisorientiert im Unternehmen durchführen können.
Inhalt des Seminars |
||
---|---|---|
Einführung in Umweltmanagementsysteme
|
Auditarten sowie Auditprinzipien
|
PDCA-Prinzip und Prozessmanagement
|
Anforderungen der Norm ISO 14001
|
Anforderungen an Auditor/innen
|
Rolle und Aufgaben des internen Auditors
|
ISO 19011 als Leitfaden zur Auditierung von
Managementsystemen
|
Erläuterung des Auditverfahrens
|
Audit-Vorbereitung, -Durchführung & -Nachbereitung
|
Erstellung eines Auditprogramms, Erstellung von
Auditdokumenten
|
Dokumentenprüfung
|
Auditplan
|
Sammeln und Verifizieren von Informationen
|
Erarbeiten von Auditfeststellungen und -schlussfolgerungen
|
Erstellung eines Auditberichts
|
Durchführung von Auditfolgemaßnahmen
|
Praxisübung: Korrektur- und Verbesserungsmaßnahmen
|
Praxisübung: Erarbeitung der Inhalte von
Abschlussbesprechungen
|
Umgang mit schwierigen Gesprächspartnern und -situationen im
Audit
|
Rollenübungen zu typischen Audit-Situationen mit Analyse
|
Schriftlicher Wissenstest
|
Zielgruppe |
||
---|---|---|
Führungskräfte
|
Managementbeauftragte
(QMB, UMB, AMB, EMB) |
Betriebsbeauftragte
|
Sicherheitsfachkräfte
|
Alle Personen, die für die
Durchführung
interner Audits vorgesehen sind |
Ort |
|
---|---|
Inhouse-Seminar
|
Online-Seminar
|
Dauer |
---|
16 Stunden
|
Zertifikat / Teilnahmebescheinigung |
---|
Sie erhalten ein Zertifikat
|
Kosten Inhouse Seminar |
|
---|---|
Preis auf Anfrage
|
Inhouseseminar: zusätzlich
Reisekosten nach Vereinbarung
|
Mindestteilnehmer: 1
|
Gruppenpreise ab 2 Teilnehmern
auf Anfrage
|
Kosten Online Seminar |
||
---|---|---|
Preis auf Anfrage
|
Mindestteilnehmer: 1
|
Gruppenpreise ab 2 Teilnehmern
auf Anfrage
|
Termine |
---|
Auf Anfrage
|