Umweltmanagementbeauftragter
Beschreibung
Der betriebliche Umweltschutz, die Einhaltung der rechtlichen Anforderungen und ein
verantwortungsbewusster Umgang mit Ressourcen hat zum Ziel die Umweltleistung kontinuierlich zu
verbessern. Mit einem Umweltmanagementsystem nach ISO 14001 werden die unternehmensinternen Strukturen
geschaffen. Der Umweltmanagementbeauftragter (UMB) koordiniert die Umweltschutzaktivitäten und setzt
Impulse für ein effektives Umweltmanagementsystem im Unternehmen. Die Funktion des Umweltbeauftragten
mit seinem Fachwissen ist eine notwendige Voraussetzung zum Aufbau und der Weiterentwicklung eines
nachhaltigen Umweltmanagementsystems.
Ziel
Im Rahmen des Seminars werden Ihnen vertiefende Kenntnisse über Umweltschutzmanagementsysteme
vermittelt
und gezeigt, wie Sie ein praxisorientiertes UM-System in Ihrem Unternehmen entwickeln und
implementieren
können. Sie werden mit den wesentlichen Inhalten und Anforderungen der ISO 14001 vertraut gemacht und
erhalten einen Überblick, welche Forderungen die Norm ISO 14001 konkret stellt und wie Sie diesen
gerecht werden können.
Mehrwert
Das Seminar wird von Fachkompetenten und erfahrenen Zertifzierungsauditoren durchgeführt. Hier
erfahren
Sie aus erster Hand, wie ein Umweltmanagementbeauftragter im Unternehmen erfolgreich agiert.
Inhalt des Seminars
|
|
|
Bedeutung und Nutzen von
Umweltmanagement
|
Umweltmanagementsysteme nach ISO
14001 und EMAS
|
Aufgaben als
Umweltschutzmanagementbeauftragter
|
Integration des Umweltmanagements
in die betrieblichen Abläufe
|
Aufbau und Implementierung der
Management Dokumente
|
Analyse von Prozessen und deren
Wechselwirkung
|
Chancen und Risiken und Methoden
zur Risiko- und Chancenbewertung
|
Lieferantenmanagement
|
Anforderungen der ISO 14001
|
Praxisbeispiele zur Umsetzung der
Anforderungen aus der ISO 14001
|
Umweltkommunikation und
Berichterstattung
|
Compliance Management und
Umweltrecht
|
Betreiberpflichten,
Verantwortlichkeiten, Haftung
|
Umweltleistungskennzahlen
|
Kennzahlenmatrix und
Datenerfassung
|
Umweltleistungsbewertung
|
Umweltaudits und
Managementbewertungen
|
Voraussetzung und Ablauf von
Zertifizierungen bzw. Validierungen
|
Praktische Übungen mit
Wissensvertiefung
|
Schriftlicher Wissenstest
|
|
Zielgruppe
|
|
|
Führungskräfte
|
Interne Auditoren
|
Betriebsbeauftragte
|
Mitarbeiter aus dem Bereich
Arbeits- und Umweltmanagement
|
Alle Personen, die mit
UM-Aufgaben vorgesehen sind
|
|
Ort
|
|
Inhouse-Seminar
|
Online-Seminar
|
Zertifikat / Teilnahmebescheinigung
|
Sie erhalten ein Zertifikat
|
Kosten Inhouse Seminar
|
|
Preis auf Anfrage
|
Inhouseseminar: zusätzlich
Reisekosten nach Vereinbarung
|
Mindestteilnehmer: 1
|
Gruppenpreise ab 2 Teilnehmern
auf Anfrage
|
Kosten Online Seminar
|
|
|
Preis auf Anfrage
|
Mindestteilnehmer: 1
|
Gruppenpreise ab 2 Teilnehmern
auf Anfrage
|